Monthly Archive: Juni, 2022

Wasserlinsen als Tierfutter und CO2-Senke

Das Projekt „Wasserlinse“: Das Projekt «Wasserlinse» beschäftigt sich mit der Kultur von Wasserlinsen, auchEntengrütze genannt, im landwirtschaftlichem Massstab.Es geht um die Produktion von eiweisshaltigem, nachhaltigem Tierfutter. Der Fussabdruckim Stickstoff- und Kohlenstoff-Kreislauf wird erforscht.Eine Vermarktung als CO2-Zertifikat ist ebenso angedacht. Was ist schon da?Fischzucht als Aquaponik zur Nährstoffversorgung der Wasser-Linsen. Geplant ist ein Gewächshaus. Aktueller Anlass: Steigende Futterkosten und Geld-Inflation. Was...

Rote Rübe und Schwarzer Rettich suchen Gärtner*In

Die Bioland Gemüse Gärtnerei Rote Rübe – Schwarzer Rettich in der Nähevon Göttingen (Rittmarshausen) sucht ab sofort GärtnerInnen für denGemüsebau – egal ob mit Ausbildung oder andersweitiger einschlägigerErfahrung. Voll- oder Teilzeit, Mittel- oder langfristig. Auch fitteHelferInnen können dort was werden. Geboten werden gute Einarbeitung,Wachstum in Verantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten, Fortbildung undvieles mehr.Auch Praktika sind natürlich möglich. Die sich momentan wandelnde Betriebsstruktur in...

Winterpause Ulmentanz in Eschwege

Zu Vollmond um 20 Uhr, Sophienlabyrinth Schulberg Eschwege Einladung zum gemeinsamen Ulmentanz nach Anstasia Genk. Immer zu Vollmond tanzen Menschen auf der ganzen Welt den „EimDance“. Ein wunderschöner, berührender Kreistanz als Ausdruck für die Verbundenheit mit allem Lebendigen, der unter freiem Himmel getanzt wird und starke Heilkräfte freisetzt, sowohl für die TeilnehmerInnen, als auch für den Ort und Mutter Erde....