Tannenhof bietet „Knoblauch-Spargel“ an

Last modified date

Knoblauch-Ernte erleben

13 Sorten Knoblauch haben wir dieses Jahr im Anbau, und die Ernte für den Lagerknoblauch beginnt in dieses Jahr aufgrund der Trockenheit besonders früh. Für Knoblauch-Enthusiasten bieten wir die Teilnahme an folgenden Ernte-Terminen an:

  • Dienstag, 28. Juni 2022   10 - 13 und 15-18 Uhr
  • Samstag, 02. Juli 2022   15 - 18 Uhr
  • Freitag, 8. Juli 2022   10-13 und 15-18 Uhr

Anmeldung erbeten! Wenn Du vorhast zu kommen, freuen wir uns über eine Nachricht, damit wir besser planen können.

Heute haben wir auch den ersten Frischknoblauch geerntet, Knoblauch-Stängel haben wir ebenfalls noch vorrätig.

Knoblauch-Spargel seit 7. Juni im Verkauf

Die Knoblauch-Stängel lassen sich ähnlich wie Grünspargel zubereiten, schmecken besonders zart und nur leicht scharf, erinnern geschmacklich an Lauchzwiebeln. Sie eignen sich zudem sehr gut als Pfannengemüse: Egal ob solo, oder zusammen mit Zwiebeln, grünen Bohnen, Rote Bete oder … Die Kombinationsmöglichkeiten sind schier endlos und werden nur durch Deine Fantasie und das vorhandene Gemüse begrenzt.

Ernte der Knoblauch-Stängel

Roh eignen sich die Knoblauchstängel zum Knabbern im Salat (wers mag!), im Omelett (köstlich!) und im Kräuterquark.
Auf 3 bis 4 cm Länge geschnitten sind sie eingekocht in Apfelessig (mit Wasser!) und Salz eine absolute Delikatesse und werden auch in der Sternenküche kredenzt, z. B. zu Rührei und Omelett im Salat, oder einfach pur.

Die Knoblauch-Stängel brechen wir händisch aus, damit die ganze Kraft der Knoblauch-Pflanzen in die Knollen im Boden geht. Botanisch korrekt spricht man übrigens von Knoblauch-Zwiebeln, nicht Knollen.

Biolandbetrieb Tannenhof
Johannes Kayßer
Hof Vockerode 5
36179 Bebra-Imshausen
Tel. 06622-6036183


www.Tannenhof-Imshausen.de