Erdbeben in der Türkei und Syrien – Unterstützungsmöglichkeiten

Last modified date

wir alle verfolgen mit Schrecken die Nachrichten, die uns aus der Türkei und Syrien erreichen. Über 9.400 Todesopfer wurden bislang bestätigt, über 40.000 Menschen verletzt. Expert*innen gehen davon aus, dass die Zahl der Opfer und Verletzten in den nächsten Tagen noch massiv steigen wird. Insgesamt sind rund 23 Millionen Menschen von dem Erdbeben betroffen.

Personen von vor Ort berichten von katastrophalen Zustände und unfassbarem Leid. Überlebende warten in eisiger Kälte verzweifelt auf ein Lebenszeichen ihrer Angehörigen. Es mangelt an warmer Kleidung und
Lebensmitteln. Ebenso an Gerätschaften, die die immer noch in den Trümmern eingeschlossenen Menschen befreien könnten. Staatliche Unterstützung lief nur sehr langsam und völlig unzureichend an. In
manchen Regionen ist sie immer noch nicht angekommen.

Auf Seiten der Türkei sind Regionen betroffen, die bereits in der Vergangenheit massiv vernachlässigt wurden und in denen die dort lebenden kurdischen, alevitischen und weitere Minderheiten enormen
Repressionen durch das türkische Regime ausgesetzt waren. In Syrien trifft das Beben vor allem Menschen, die aufgrund des Bürgerkrieges und den türkischen Angriffen bereits in Not leben. Schnelle Hilfe gestaltet sich dort aufgrund geschlossener Grenzen, Sanktionen und erneuter Angriffe seitens der Türkei momentan als sehr schwierig. Es ist daher umso wichtiger, jetzt Organisationen zu unterstützen, die vor Ort Hilfe leisten.

Wir sind im Austausch mit unseren Partnerorganisationen in der Türkei, die momentan alles dafür tun, um den Menschen zu helfen und Unterstützung zu organisieren. Derzeit gestaltet es sich aufgrund des gestern ausgerufenen Ausnahmezustandes in den vom Erdbeben betroffenen Provinzen schwierig, Hilfsgelder aus dem Ausland direkt an sie weiterzuleiten. Wir melden uns hierzu nochmal, sollte sich dies ändern.


Um die Hilfsarbeiten zu unterstützen und den Menschen in den vom Erdbeben betroffenen Regionen die notwendige Hilfe zukommen zu lassen, haben wir euch ein paar Organisationen zusammengestellt, an die ihr spenden könnt und bei denen die Spendengelder direkt vor Ort ankommen.

MEDICO INTERNATIONAL

medico international unterstützt seit Jahren Organisationen in den betroffenen Gebieten. In der Südosttürkei organisiert die politisch-verfolgte kurdische Zivilgesellschaft Hilfe von unten. Die
Partner*innen vom Frauenzentrum in Idlib arbeiten in den Flüchtlingslagern der Provinz. Die Helfer*innen des Kurdischen Roten Halbmonds in Rojava helfen in Kobane und Aleppo bei der Bergung und
Versorgung von Verletzten.

_MEDICO INTERNATIONAL E.V._

_IBAN: DE69 4306 0967 1018 8350 02_

_BIC: GENODEM1GLS_

_GLS BANK_

_SPENDENSTICHWORT: NOTHILFE ERDBEBEN_

Spendenaufruf:
HTTPS://WWW.MEDICO.DE/KAMPAGNEN/SPENDENAUFRUF-NOTHILFE-ERDBEBEN [1]

KURDISCHER ROTER HALBMOND (HEYVA SOR)

Der Kurdische Rote Halbmond ist ein Verein mit 190 deutschlandweit tätigen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Er unterstützt notleidende Menschen überall rund um Kurdistan, besonders wo Kriege geführt und Menschen vertrieben werden. Heyva a Sor a Kurdistanê ist eine wohltätige Institution und entstammt der kurdischen Zivilbevölkerung.

_HEYVA SOR_

_IBAN: DE49 3705 0299 0004 0104 81   _

_BIC: COKSDE33XXX_

_KREISSPARKASSE KÖLN_

Spendenaufruf:
HTTPS://WWW.HEYVASOR.COM/DE/BANGA-ALIKARIYA-LEZGIN-JI-BO-MEXDUREN-ERDHEJE/
[2]

ALEVITISCHE GEMEINDE DEUTSCHLAND (AABF)

Die Alevitische Gemeinde Deutschland ist die Dachorganisation der in Deutschland lebenden Alevit*innen und vertritt die Interessen der deutschlandweit 160 Mitgliedsgemeinden. Sie ist eine der größten von
Personen mit Migrationsgeschichte gegründeten Organisationen in der Bundesrepublik und zählt ca. 700.000 Angehörige. Die Alevitische Gemeinde unterstützt besonders die stark vom Erdbeben betroffenen alevitischen Siedlungsgebiete.

_ALEVITISCHE GEMEINDE DEUTSCHLAND K.D.Ö.R._

_IBAN: DE46 3806 0186 6401 4060 32_

_BIC: GENODED1BRS_

_VOLKSBANK KÖLN BONN_

_VERWENDUNGSZWECK: SPENDE ERDBEBEN TÜRKEI 2023 /NAME/ADRESSE_

Spendenaufruf: HTTPS://ALEVI.COM/11591-2/ [3]

ADOPT A REVOLUTION

adopt a revolution ist eine deutsch-syrische Solidaritäts- & Menschenrechtsorganisation, die sich im Kontext des friedlichen Aufstands 2011 in Syrien und angesichts dessen zunehmender brutaler Verfolgung gegründet hat. Ihre Partner*innen in der Region leisten seit Jahren zivilgesellschaftliche Arbeit vor Ort und auch immer wieder Nothilfe. Adopt a revolution ist Partnerorganisation der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

about:change e.V.
 IBAN: DE98 8602 0500 0003 5368 00
 BIC: BFSWDE33LPZ
 Bank für Sozialwirtschaft

_SPENDENSTICHWORT: NOTHILFE ERDBEBEN SYRIEN_

Spendenaufruf:
HTTPS://ADOPTREVOLUTION.ORG/PROJEKT/NOTHILFE-FUER-ERDBEBENOPFER/ [4]

Links:
——
[1] https://www.medico.de/kampagnen/spendenaufruf-nothilfe-erdbeben
[2] https://www.heyvasor.com/de/banga-alikariya-lezgin-ji-bo-mexduren-erdheje/
[3] https://alevi.com/11591-2/
[4] https://adoptrevolution.org/projekt/nothilfe-fuer-erdbebenopfer/
[5] http://www.rosalux.de/