Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

25.-26.3. Contact Impro Grundkurs „Jetzt ist hier und so wie du bist“

25. März 10:00 - 26. März 18:00

Wie kann ich im Kontakt mit anderen mir selber treu bleiben und authentisch meine Impulse artikuliere?
Wie ist es mir möglich, gleichzeitig Durchlässigkeit und Offenheit zuzulassen für den Dialog?
Wie können wir uns so, wie wir sind in unserer Unterschiedlichkeit und Vielfalt authentisch begegnen? Wie entsteht Vertrauen? Wann lasse ich mich wirklich ein auf Improvisation im Augenblick?

Dies ist ist die Aufforderung, auf der körperlich-tänzerischen Ebene an diesen Fragen alleine und gemeinsam zu forschen, neue Wege zu gehen und genauer hinzuhören…andere Entscheidungen zu treffen und unsere getroffenen Entscheidungen bewusst wahrzunehmen. Die Technik, welche uns dabei inspirieren wird und den Nährboden bildet für unseren Erfahrungsraum ist die Contact Improvisation.

Die Contact Improvisation lädt uns ein, den eigenen Impulsen zu folgen, sowie uns auf einen feinen nonverbalen Dialog mit anderen Menschen einzulassen. Ein wichtiges Merkmal dieser Improvisationsform ist das Bewegen mit geteiltem Gewicht. Hierbei gehen die Beteiligten das „Wagnis“ ein, aus der eigenen Balance zu fallen, gegeneinander zu lehnen und ihr Gewicht zu teilen. Hierdurch entstehen spannungsreiche Momente und eine Vielfalt neuer Entscheidungsmöglichkeiten in der gemeinsamen Bewegung.

Die Beziehung zum Boden oder unserer Erde ist in der Contact Improvisation elementar. Durch unsere Bewegung setzen wie uns ständig neu in Beziehung zu ihr. Wir ertasten ihre Oberfläche und Beschaffenheit und erfahren wie die Schwerkraft auf uns wirkt. Im Kontakt mit unseren Tanzpartner*innen erweitert sich unsere Bezugsfläche zur Erde um die anderer Menschen, bzw. Körper im Raum und wird somit zu einer sich ständig wandelnden Bezugsfläche. Die Art und Weise, wie wir uns körperlich in Beziehung zur Erde setzen, entscheidet wiederum, in welcher Weise wir Halt und Orientierung finden und bieten können in unseren Tänzen. Das so entstehende Vertrauen bietet die Basis für unsere Tänze und erlaubt uns, uns in alle Richtungen und Ebenen im Raum zu bewegen und wahre Improvisation und Nicht-Wissen zuzulassen!

Während des Wochenendseminars werden wir die Grundlagen der Contact-Improvisation wie Zuhören, offene Aufmerksamkeit, Teilen von Gewicht, Führen und Folgen, rollender und gleitender Kontaktpunkt… kennen lernen. Wir lernen auf unterschiedlichen Wegen in Dialog mit unseren Tanzpartner*innen zu gehen und unser Ausdrucksspektrum in Bewegung alleine und im Kontakt zu erweitern, sowie unsere Sinneswahrnehmung zu verfeinern. Mal beginnen wir mit somatischen Soloexplorationen und entwickeln von hier ausgehend bestimmte Bewegungs- und Berührungsqualitäten, welche wir in unsere Tänze einfließen lassen. Mal forschen wir mit konkreten exemplarischen Bewegungsabfolgen. Während dessen sind sowohl tänzerisch als auch verbal im Austausch über das Erlebte. Die Contact Improvisation bietet uns hierbei ein reichhaltiges Lernfeld, unser So-Sein liebevoll anzunehmen und von da aus in den Kontakt mit unseren Mitmenschen zu gehen.

Es ist mir ein besonderes Anliegen, auf die unterschiedlichen Erfahrungslevels und Bedürfnisse der Teilnehmer*Innen nach meinen besten Möglichkeiten einzugehen und allen eine angenehme, bereichernde und inspirierende Erfahrung zu ermöglichen. Die Diversität der Gruppe verstehe ich als Bereicherung, ganz gleich welchen Alters, Geschlechts und welche persönlichen Voraussetzungen Du mitbringst,

Du bist herzlich Willkommen!
*

FÜR WEN

Grundkurs:
Anfänger*innen in der Contact Improvisation, alle Menschen mit Interesse an Bewegung, Tanz und authentischem Kontakt!

Aufbaukurs 2, geplant vom 22.-23. April
Aufbauend auf dem Grundkurs und Aufbaukurs 1, darüber hinaus zugänglich für Menschen mit entsprechender Vorerfahrung in der CI, welche ihre Kenntnis in die Technik vertiefen wollen.

 

KURSZEITEN

Sa 10 – 13:30 / 16-18h
So 10 – 13:30 / 16-18h

Gesamtumfang: 10h Unterricht/Wochenende

PREISE pro Wochenende

120€ für Studierende der Hochschule Kassel
150€ für Gäste

Zur ANMELDUNG

Bitte melde euch über diesen link zum Kurs an UND schreibt mir eine email an info(at)katja-bahini.de mit dem Betreff “CI Einfuehrung“

https://katja-bahini.de/contact-impro-einfuehrung/

Foto: Katja-Bahini Mangold und Marielle Gerke, Photograf: Patrick Beelaert

Details

Beginn:
25. März 10:00
Ende:
26. März 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://katja-bahini.de/contact-impro-einfuehrung/

Veranstalter

Katja-Bahini Mangold
E-Mail:
info@katja-bahini.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Praxis am Unipark
Steinstr. 19A
Witzenhausen, Hessen 37213 Deutschland
Google Karte anzeigen