Loading Events

« All Events

27.-28.6. Workshop Gewürze schreiben Geschichte – WIZ

27. Juni 15:00 - 28. Juni 16:00

Gewürze schreiben Geschichte: Von Kolonialmächten, begehrten Aromen und fairem Handel

Veranstalter: Weltläden in Hessen e. V. / Tropengewächshaus Witzenhausen / Universität Kassel

Ob Pfeffer, Vanille, Chili oder Zimt – aromatische Gewürze begleiten unsere Küchen seit Jahrhunderten und prägen bis heute unsere Sinne, unsere Esskultur und unsere globalen Handelsstrukturen. Was einst als Luxusgut galt, ist heute allgegenwärtig – doch unter welchen Bedingungen werden Gewürze eigentlich produziert und gehandelt?

Von Freitag, 27. Juni, 15:00 Uhr bis Samstag, 28. Juni, 16:00 Uhr dreht sich im Tropengewächshaus Witzenhausen alles um die Welt der Gewürze. Mit einem interaktiven Einführungsvortrag von Bildungsreferentin Ines Fehrmann beginnt unsere duftende Reise. Wir erkunden die geschichtlichen, botanischen und kulturellen Dimensionen von Gewürzen – von kolonialen Ursprüngen bis zum fairen Handel heute.

Nach einem feurigen Geschmackserlebnis mit Chilisaucen aus Südafrika tauchen wir abends bei einer pikanten Führung durchs Gewächshaus in würzige Geschichten ein. Und wer mag, lässt den Abend bei Flammen und Gesprächen an der Feuerschale ausklingen.                       Am Samstag begeben wir uns auf eine aromatische Spurensuche durch tropische Pflanzenwelten. Wir erleben, wie Gewürze wachsen, riechen, schmecken – und welchen Weg sie bis zu uns zurücklegen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entstehung fairer Lieferketten: Birgitt Boor von Bioherb, international tätige Beraterin für nachhaltigen Handel, gibt praxisnahe Einblicke in den Aufbau verlässlicher, rückverfolgbarer Lieferketten. Sie zeigt, welche Qualitäts- und Hygienestandards Produzentengruppen im globalen Süden erfüllen müssen – und welche Rolle Importeure dabei spielen.

Natürlich darf eine würzige Pausenverpflegung nicht fehlen. Es gibt wie immer auch ausreichend Zeit für Austausch, Fragen und Diskussionen.

Zeit:
Das Seminar beginnt am Freitag, 27.06.2025 um 15:00 Uhr (Ankommen ab 14:30 Uhr) und endet am Samstag, 28.06.2025 um 16:00 Uhr.

Ort:
Tropengewächshaus der Universität Kassel, Steinstraße 19, 37213 Witzenhausen

Übernachtung & Verpflegung:
Seminarhotel DEULA, Am Sande 20, 37213 Witzenhausen

Referent*innen:
Ines Fehrmann (Bildungsreferentin Universität Kassel), Birgitt Boor (Bioherb), Christina Schlag (Weltläden in Hessen e. V.)

Teilnahmebeitrag (inkl. vegetarischer Verpflegung):

– 75 € im Doppelzimmer
– 85 € im Einzelzimmer
– 65 € ohne Übernachtung

Die Rechnung wird nach dem Seminar ausgestellt. Bei Absagen nach der Anmeldefrist oder Nichterscheinen behalten wir uns eine Rechnungsstellung aufgrund angefallener Kosten vor.

Anmeldung bis spätestens 20. Juni 2025 an:
✉️ info@weltlaeden-hessen.de

Bitte bei der Anmeldung angeben:
Name, ggf. Weltladen/Institution, Übernachtungswunsch (EZ/DZ/ohne), Rechnungsadresse, Allergien/vegane Verpflegung

Vielen Danke

Catherina Merx

Details

Start:
27. Juni 15:00
End:
28. Juni 16:00
Event Category: