
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ab 1.3. GFK Vertiefung – Umgang mit emotionalen Triggern und schwierigen Beziehungsdynamiken
15. März 10:00 - 12:00

Liebe Community.
Am 1.März startet ein neuer Online Kurs für Gewaltfreie Kommunikation, in dem wir uns gezielt unseren emotionalen Triggern und schwierigen Beziehungsdynamiken zuwenden.
Nähere Infos findet ihr unten oder auf meiner Seite
beziehungs-weise.online
Ich freue mich auf euch!
GfK Online Vertiefungskurs:
Umgang mit emotionalen Triggern und schwierigen Beziehungsdynamiken
Mittwochs, 10-12 Uhr ab 1. März
In diesem online Kurs wenden wir uns gezielt den Momenten zu, die uns manchmal so richtig aus der Bahn werfen können. Dabei beleuchten wir unter anderem die folgenden Fragen:
– Welche Verhaltensweisen unserer Mitmenschen triggern uns?
– Welche Rolle spielt dabei unser inneres Kind und unsere Herkunftsfamilie?
– Warum ist es manchmal so schwierig, aus unguten Beziehungsdynamiken auszusteigen?
– Wie kann uns GfK dabei helfen, auch in getriggertem Zustand die Verbindung zu uns selbst und zu unserem Gegenüber zu halten?
– Wie nähren wir unsere empathische Grundhaltung durch den Fokus auf Bedürfnisse?
Wir treffen uns in einer kleinen Gruppe und mit einem angenehmen Wechsel von Input, geleiteten Meditationen, Austausch in der Gruppe und Zweiergesprächen. Wöchentliche Reflexionsanregungen helfen dabei, neue Impulse besser in den Alltag zu integrieren. Zwischen den Kursteilen kann der Austausch in Kleingruppen fortgeführt werden.
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit mit GfK ist die Schulung der eigenen Körperwahrnehmung. Wo sind unsere Gefühle im Körper gespeichert? Wie können wir sie lösen? Wie kann uns unser Körper dabei helfen, uns selbst besser zu verstehen, uns anzunehmen und weiter zu entwickeln?
Dieser Kurs ist gedacht für Menschen mit (zumindest ein bisschen) GfK Vorerfahrung. Für alle ohne Vorerfahrung biete ich ab Februar meinen sechswöchigen Kurs “GfK und Selbstempathie” an.
Kurszeiten:
6 x Mittwochs 10-12 Uhr im März und April:
1. März
15. März
29. März
5. April
12. April
26. April
Kosten:
Sliding Scale 120-300 Euro nach Selbsteinschätzung und finanziellem Background
Es ist mir wichtig, dass niemand aufgrund finanzieller Ressourcen ausgeschlossen wird. Falls ihr Euch nicht in diesem finanziellen Rahmen wiederfindet, sagt mir bitte vorher Bescheid und wir finden bestimmt eine Lösung.
Anmeldung: k.martischius@gmx.de
Meldet Euch gerne, wenn ihr noch Fragen habt, oder in einem Vorgespräch klären möchtet, ob dieser Kurs bereichernd für Euch sein könnte.