Loading Events

« All Events

27.4. Pflanzenmarkt am Tropengewächshaus – WIZ

27. April 10:00 - 17:00

Pflanzenmarkt am Tropengewächshaus/Universität Kassel in Witzenhausen mit Tag der offenen Tür und Studieninfotag am Fachbereich
Ökologische Agrarwissenschaften

Am Sonntag, 27. April 2025 von 10-17 Uhr ist Pflanzenmarkt rund um das Tropengewächshaus in Witzenhausen mit einer großen Vielfalt an Pflanzen, die auf Liebhaber und Enthusiastinnen warten. Viele Raritäten und die fachliche Beratung an den Ständen machen den Markt jedes Jahr zu einem einzigartigen Erlebnis. Alles dreht sich um Garten und Grün – da kann niemand ohne Pflanze nach Hause gehen. Gut 45 zumeist regionale und ökologisch wirtschaftende Aussteller bieten ihre Ware an, darunter altbekannte und einige neue. Bei dem breiten Angebot von Gemüse in alten und neuen Sorten, Wildstauden, (Heil-)
Kräutern, Sträuchern und Bäumen, von duftenden Pflanzen bis hin zu Rosen und fleischfressenden Pflanzen, findet sich hier für jeden etwas Neues für Garten, Balkon oder Terrasse. Außerdem können Sie den Lehr- und Lerngarten und das Tropengewächshaus besuchen. Pflanzen gibts bei den Gärtnereien Antonijevic, Demeterbetrieb Lichtenborner Kräuter, Flamencofarm Wiedmann, Härtl, den Kakteenfreunden/Sukkulente Göttingen, Karnivoren Kulms, der Naturgartenoase Werner, dem Inselhof, der Solawi Wurzelwerk Kaufungen und Wurzelwerk Witzenhausen. Knofi & so. bringt Gemüsepflanzen und
Witzenhäuser Spezialitäten mit. Auch die Imkereien Krosse und Nass, Fachhandel Hugo Haase, die Milchschäferei Asbach und die Töpferei Gundert warten auf die Gäste. Den Themen Saatgut und Sortenerhaltung widmen sich der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt und Dreschflegel. Selbstverständlich sind das Gartenmobil Edgar, die Gartendeko Göbel, Heilpflanzenschule Fehrmann, Holzartikel Hotze, Postkarten Kraft und der PhantasiaVersand Kuhlencord wieder vor Ort. Neu im Programm sind Schafwollpellets zum Düngen der regionalen Schäferei Hoeffel und pflanzengefärbte Wolle von Petra Euler.
Der Naturpark Frau Holleland stellt ein Projekt zur Förderung von Biodiversität vor.
Für das leibliche Wohl sorgen der Biobetrieb Elkershausen mit Bratwurst und Crepes, das Öx mit Burgern, die Bäckerei Weske mit Kaffee & Kuchen, Hanglage Witzenhausen mit Flammkuchen und PommBuur mit veganen Pommes.
Parallel zum Pflanzenmarkt findet ein Tag der offenen Tür des Fachbereiches Ökologische Agrarwissenschaften mit Führungen, Aktionen, und Kurzvorträgen im Zeichensaal
(Klostergebäude) statt. Das Museum, das sich ebenfalls auf dem Campus befindet öffnet ebenso die Türen für einen Besuch mit Dialog wie die Bibliothek des DITSL (Deutsches Institut für tropischen und subtropischen Landbau).

Parkmöglichkeiten finden Sie u.a. in der Wickfeldstraße, An der Schlagd, Am Sande und vor der Werrabrücke.
Die Veranstaltung ist Teil der „Kirschenland Erlebniswochen“.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Catherina Merx und Eva-Maria Kohlmann (Kuratorinnen)
Universität Kassel, Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen. Steinstraße 19 37213 Witzenhausen
homepage: http://www.tropengewaechshaus.de Tel. 05542 – 981231 Änderungen vorbehalten

Details

Date:
27. April
Time:
10:00 - 17:00

Venue

Tropengewächshaus WIZ
Steinstr. 19
Witzenhausen, Hessen 37213 Deutschland
+ Google Map
View Venue Website