Hallo zusammen, hier mal wieder eine Infomail mit Präsenz- & online-Terminen von Kathrin und Holger =) Falls du unsere Angebote weiterempfehlen magst, dann mach das von uns aus voll gerne. Dass Teilnehme*rinnen uns auf diese Weise unterstützen ist immernoch der wichtigste Teil bei der Frage „Wie kann es weitergehen?“. Zum einen darf die „lose Giraffen-Herde“ mit neuen Interessen*tinnen immer größer...
Auf diesem langen Weg wurden im Laufe des Jahres alle Ihre Spenden für unsere Kinder und Mütter – ohne Verluste – ins NEST gebracht und dort mit Dank und großer Freude entgegengenommen!Mit Dank auch vom Förderverein Tunza Dada e.V. und allen guten Wünschen für eine entspannte WeihnachtszeitIhre Angela Kunz
Die Renovierung der „Alten Post“ in Witzenhausen schreitet voran. Neue Fenster sind im ganzen Gebäude eingebaut und mittlerweile auch einige zusätzliche im Dachgeschoß, was die Helligkeit dort sehr verbessert. WohnWIZ beabsichtigt die Renovierung im Sommer abgeschlossen zu haben. Es werden noch Menschen/Familien in jeder Altersstruktur gesucht, die verbindlich miteinander wohnen wollen. Die Verwaltung und Führung des Hauses liegt in der...
Liebe UnterstützerInnen, liebe Interessierte, liebe FreundInnen des Projekts, wir haben schon einige Zeit nichts mehr von uns hören lassen. Das liegt vor allem daran, dass wir gerade sehr beschäftigt sind und im Hintergrund an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten. Nächste Woche gibt es dazu mal wieder ein gewohntes und längeres Update.Heute aber wollen wir euch aber auf unser Crowdfunding-Projekt aufmerksam machen,...
Hallo liebe Menschen, rund um den Wolfshof und das Gemeinschaftsnetzwerk der Fuchsmühle in Nordhessen sind gerade Visionen lebendig, die von Menschen mit Leben gefüllt werden möchten. Im Wolfshof möchte ein Ort für Kunst, Kultur und Seminarbetrieb entstehen. Gleichzeitig möchten 8 ha Ackerland (und perspektivisch mehr) als Teil einer regionalen Versorgung regenerativ bewirtschaftet und in commonsgemäße Strukturen eingebettet werden. Auf dem...
Hallo liebe Menschen, rund um den Wolfshof und das Gemeinschaftsnetzwerk der Fuchsmühle in Nordhessen sind gerade Visionen lebendig, die von Menschen mit Leben gefüllt werden möchten. Im Wolfshof möchte ein Ort für Kunst, Kultur und Seminarbetrieb entstehen. Gleichzeitig möchten 8 ha Ackerland (und perspektivisch mehr) als Teil einer regionalen Versorgung regenerativ bewirtschaftet und in commonsgemäße Strukturen eingebettet werden. Auf dem...
Hallo, Ihr lieben Leute, hier kommt Teil 6 meiner kritisch kommentierten Bhagavadgita-Übersetzung – mit dem Titel: Dieses Begriffspaar, diese Dualität in uns, ist der Kern einer uralten und immer noch aktuellen, fühlbaren Lehre vom Spannungsfeld, in dem wir leben. Das Weiterleiten der Artikel an Interessierte ist erwünscht. Rückmeldungen – auch kritische – sind sehr willkommen. Mit den besten Wünschen und...
Hey ihr, Hier kommt eine Einladung Teil unseres Förderkreises zu werden. Am 19.10 gibt es eine Videokonferenz dazu. Unabhängig davon, könnt ihr Teil sein. 🙂 Förderkreis Knetenkollektionskreis Der Förderkreis trägt aus der Ferne zum Verwirklichen unserer Vision bei. Gerade ist der Förderkreis vor allem eine Möglichkeit, dass zwecksungebundene Knete hierherkommen kann und wir sie freier für den Aufbau einer fürsorglichen...
Fuchsmühle sucht Menschen für eine Commons Bäckerei. Bäckerei Schill schließt. Hey, Gibt’s Menschen oder Gruppen unter euch, die bei uns andocken wollen und eine Commons-Bäckerei oder ein anderes Kollektiv gründen wollen, das auf der Herstellung von Lebensmitteln basiert? Eine ganz tolle kleinere Bäckerei schließt und viele Kund*innen in der Region sind traurig darüber! Wenn ihr noch andere Interessierte kennt, erzählt...
Mach mit bei der womöglich ersten solidarischen Lebensmittelkooperative in Deutschland! Die Mitglieder der Lebensmittelkooperative „Schöpfkelle“ haben sich jahrelang vorrangig mit regionalen und unverpackten Grundnahrungsmitteln und Trockenwaren versorgt. Jetzt möchten wir neu starten: Dafür brauchen wir Dich! Für die Neugründung braucht es noch frische Hände, Köpfe, Ideen und Wünsche.Das Konzept steht noch ganz am Anfang und will ausgestaltet werden, es braucht...
Am Schulbauernhof Hutzelberg erleben jährlich etwa 1000 Kinder und Jugendliche kleinbäuerliche, solidarische und ökologische Landwirtschaft“im Rahmen von Klassenfahrten oder Ferienfreizeiten.In vier Arbeitsbereichen (Garten, Küche, kleine Tiere, Kühe) probieren sich die Kinder und Jugendlichen aus, übernehmen Verantwortung und erfahren Selbstwirksamkeit.Begleitet werden sie in den Kleingruppen von Mitarbeiter:innen (aktuell 6 Menschen) des Schulbauernhofteams.Am Hof arbeiten der Schulbauernhof und das Höhberg Kollektiv eng...
Für die Ernte der Lagerkartoffeln mit den Pferden haben wir noch nicht genügend Menschen gewinnen können, deshalb setzen wir dazu noch einen Vollernter hinterm Traktor ein. Leider mussten sich einige langjährige Mitarbeiter/innen aus Altersgründen und Gesundheitsgründen kurzfristig aus unserem Team verabschieden, deshalb suchen wir ab sofort Erntehelfer (w/m/d)! Am Dienstag, den 5. September, starten wir mit der Ernte der Lagerkartoffeln,...
Kartoffeln & Gemüse Die Frühkartoffeln mussten mit ein paar wenigen Tropfen Wasser auskommen und sind deshalb dieses Jahr nicht ganz so groß geworden wie erhofft. Die späten Kartoffeln jedoch haben von dem Wasser noch richtig profitieren können und sind zu stattlichen Knollengrößen herangewachsen. In diesem Jahr haben wir wieder einige neue Kartoffelsorten probeweise angebaut, um auszuprobieren, welche Sorten mit dem...
In Kooperation mit dem als gemeinnützig anerkannten Living Future e.V. entsteht im Haus in der Blume gerade ein Kreis älterer Menschen die den heutigen jungen Leuten, die sich aktiv für den ökosozialen Kulturwandel einsetzen, mehrtägige Retreats und Auszeiten ermöglichen und schenken wollen. Fühlst du auch den Ruf diese mutigen Menschen unterstützen zu wollen? Mentor*innen und Spender*innen melden sich gerne bei...
Hallo, Ihr lieben Leute, hier kommt der 5. Teil meiner kritischen Artikelserie über die Bhagavadgita – mit dem Titel: „Vom Sein zum Tun – Karma-Yoga“ Hier wächst der „andere Arjuna“ über seine kritische Haltung hinaus und würdigt Krishnas Sätze vom Tun, Sein und Geschehen.Sie bilden den Kern einer immer noch aktuellen, brauchbaren und ausbaufähigen Theorievon Mensch und Welt. Das Weiterleiten der Artikel...
Einen guten Tag an alle, die gelbe Bänder Aktion steht wieder in den Startlöchern, um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken. Im letzten Jahr wurde die Aktion sehr gut angenommen und gerade an den Obstbäumen der Gemeinde wurde ordentlich gepflückt. Wir würden uns freuen, wenn Sie Nachbarn, Freunden, etc… von der Aktion erzählen, damit noch mehr Bäume bebändert werden können. Die Plakate und...
Ab sofort gibt es die solidarische Knofikiste! 🥳Dieses Jahr als „Testlauf“ mit Abholstationen in Unterrieden,Wendershausen, Werleshausen und Eschwege. Ab 2024 hoffentlich auch anweiteren Orten…Mach mit – support your local Bio-Gärtnerei!
Gut Mönchhof sucht ab September eine/n verantwortliche/n MitarbeiterIn für die Betreuung der ca. 70 köpfigen Herde Rotes Höhenvieh. Daneben ist die Mitarbeit in den anderen Betriebsbereichen erwünscht. Diese sind vor allem die ackerbauliche Saatgutvermehrung von ökologisch gezüchteten Getreidesorten sowie Kresse, Klee, Luzerne, Lein, Erbsen und deren Aufbereitung zu Saatgut.Auf Gut Mönchhof befindet sich außerdem die Getreidezüchtung Peter Kunz Deutschland gGmbH,...
Hallo, Ihr lieben Leute, hier schick ich Euch den vierten Teil meiner Artikelserie im „Deutschen Yogaforum“ des BDY – mit dem Titel: „Kämpfen – im Geist des Yoga“ Das Weiterleiten der Artikel an Interessierte ist erwünscht. Rückmeldungen – auch kritische – sind sehr willkommen. Mit den besten Wünschen und herzlichen Grüßen Rahimo – und Brigid www.blicki.de