Kinoprogramm ab 9.1. Capitol Kino WIZ
9. Januar - 15. Januar
Liebe Freundinnen und Freunde des Capitol Kinos Witzenhausen, wir wünschen Ihnen und Euch ein gesundes und friedliches 2025 und freuen uns, Sie/Euch auch in diesem Jahr im Capitol begrüßen zu können. Abonnieren Sie den Newsletter, dann sind Sie/ seid Ihr immer auf dem Laufenden. Wir sehen uns im Kino. Einer unserer neuen Filme dieser Woche ist„Better Man – Die Robbie Williams Story“Das Biopic unter der Regie von Michael Gracey basiert auf der Lebensgeschichte des britischen Pop-Superstars Robbie Williams: Der kleine Robbie träumt davon, ein Star zu werden. Mit 16 wird er als Mitglied der neu gegründeten Boygroup Take That gecastet. Das Quintett startet voll durch, doch diese Art von Ruhm ist nicht das, was Robbie sich erhofft hatte, denn eigene Songs schreiben und singen lässt man ihn nicht. Stattdessen soll er lediglich hübsch aussehen, während er zu den Liedern seines Bandkollegen Gary tanzt. Frustriert ergibt sich der junge Mann Drogen undAlkohol und steht bald vor dem kompletten Absturz. Er muss sich seinen ganz persönlichen Dämonen stellen. Der zweite neue Film in unserem Programm ist„Konklave“ „Mufasa: Der König der Löwen 3D“ die Vorgeschichte zum König der Löwen, bleibt im Programm: Wenn es im Königreich eine Konstante gibt, dann ist es der Affe Rafiki, der sicherstellt, dass die Geschichten des Landes erhalten bleiben. Und so ist er es, der Simbas und Nalas noch kleiner Tochter Kiara, die Geschichte von Simbas Vater Mufasa erzählt, dessen Leben alles andere als einen königlichen Anfang nahm. Auch in 2 D zu sehen, informieren Sie sich bitte vorher. Weiterhin bleibt Söhnke Wortmanns Komödie „Der Spitzname“ : Anna und Thomas planen ihre Hochzeit in den malerischen Tiroler Alpen und haben die gesamte Familie eingeladen. Doch schon im Ski-Lift sinniert Stephan, gewohnt schlecht gelaunt, über die aktuellen Entwicklungen in den Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs. Die ohnehin angespannten Familienverhältnisse drohen, die geplante Hochzeit zu gefährden und führen zu einer turbulenten Eskalation. Auch „Niko 3 – Reise zu den Polarlichtern“ wird weiterhin zu sehen sein, Samstag und Sonntag am Nachmittag: Rentier Niko träumt davon, den großen Schlitten zu ziehen, aber alles läuft ganz anders als gewünscht. Und dann wird auch noch der Schlitten geklaut. Wir freuen uns auf Sie und Euch! Bis bald im Kino, |
Filmprogramm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Der Spitzname | 90 min – FSK: ab 6 |
---|---|
Eintrittspreis: 10,00 Euro. Ermäßigt: 9,00 Euro. Kulturticket: 7,00 Euro
Regie: Sönke Wortmann Anna und Thomas wollen in den Südtiroler Alpen heiraten – Stephans Tochter Antigone und der Familienclan bringt aber so viel Chaos in die geplante Idylle, dass nicht nur die Hochzeit auf der Kippe steht. (Quelle: Verleih) |
Konklave | 121 min – FSK: ab 6 |
---|---|
Eintrittspreis: 9,50 Euro. Ermäßigt: 8,50 Euro
Regie: Edward Berger Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt… (Quelle: Verleih) |
Niko – Reise zu den Polarlichtern | 86 min – FSK: ab 0 |
---|---|
Eintrittspreis: 7,00 Euro. Ermäßigt: 6,00 Euro. Kinder bis 12 Jahre: 5,00 Euro
Weihnachten naht und Rentier Niko möchte unbedingt in die Fliegende Truppe des Weihnachtsmanns aufgenommen werden. Schweren Herzens verlässt er kurz vor Weihnachten seine Heimat, es geht schließlich um seinen größten Traum: Er möchte den fliegenden Weihnachts-Schlitten mitziehen und dabei zum Weihnachts-Helden werden – wie sein Vater Prancer. Doch plötzlich taucht das Rentiermädchen Stella auf und macht Niko seinen Platz streitig: Sie fordert Niko heraus und es beginnt ein heißer Kampf um den einzigen freien Platz bei der fliegenden Truppe. Doch dann wird am Tag vor Weihnachten der Schlitten gestohlen! Für Niko und die Fliegende Truppe ist dies eine Katastrophe, denn Weihnachten droht auszufallen … Niko nimmt sofort die Verfolgung auf, an seiner Seite sind dabei natürlich seine treuen Freunde Flughörnchen Julius und Wiesel Wilma. Die Abenteuer-Reise zu den Polarlichtern beginnt! (Quelle: Verleih) |
(3D) Mufasa: Der König der Löwen | 119 min – FSK: ab 6 |
---|---|
Eintrittspreis: 11,00 Euro. Ermäßigt: 10,00 Euro. Kinder bis 12 Jahre: 9,00 Euro
Regie: Barry Jenkins Simbas und Nalas kleine Löwentochter Kiara erfährt Mufasas Geschichte von Rafiki, dem Erzähler von MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN. An Rafikis Seite sind natürlich Timon und Pumbaa, mit ihrer unverwechselbaren Art. Die Geschichte wird in Rückblicken erzählt und beginnt bei Mufasa als verwaistem Löwenjungen, der verloren und alleine ist, bis er Taka, den Thronfolger der Löwen, kennenlernt. Diese zufällige Begegnung ist der Start einer langen Reise, auf die sich eine außergewöhnliche Gruppe von Außenseitern begeben wird, die auf der Suche nach ihrer Bestimmung sind. Ihre Verbundenheit wird dabei auf die Probe gestellt, als die Freunde einem bedrohlichen und tödlichen Feind entkommen müssen. (Quelle: Verleih) |
Mufasa: Der König der Löwen | 119 min – FSK: ab 6 |
---|---|
Eintrittspreis: 10,00 Euro. Ermäßigt: 9,00 Euro. Kinder bis 12 Jahre: 8,00 Euro
Regie: Barry Jenkins Simbas und Nalas kleine Löwentochter Kiara erfährt Mufasas Geschichte von Rafiki, dem Erzähler von MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN. An Rafikis Seite sind natürlich Timon und Pumbaa, mit ihrer unverwechselbaren Art. Die Geschichte wird in Rückblicken erzählt und beginnt bei Mufasa als verwaistem Löwenjungen, der verloren und alleine ist, bis er Taka, den Thronfolger der Löwen, kennenlernt. Diese zufällige Begegnung ist der Start einer langen Reise, auf die sich eine außergewöhnliche Gruppe von Außenseitern begeben wird, die auf der Suche nach ihrer Bestimmung sind. Ihre Verbundenheit wird dabei auf die Probe gestellt, als die Freunde einem bedrohlichen und tödlichen Feind entkommen müssen. (Quelle: Verleih) |
Better Man – Die Robbie Williams Story | 131 min – FSK: ab 12 |
---|---|
Eintrittspreis: 11,00 Euro. Ermäßigt: 10,00 Euro
Regie: Michael Gracey Er war der Bad Boy der erfolgreichsten Boyband aller Zeiten, der Unruhestifter unter den fünf Jungs, aber auch eines der größten Talente von Take That. Dabei ging es nach seinem Austritt aus der Band erst so richtig los. Robbie Williams kämpfte sich nach dem Drogenabsturz und der Depression, die auf seine Take That-Zeit folgten, an die Spitze der Charts, wurde als Solokünstler zum Sexsymbol einer ganzen Generation und hält gleich zwei Rekorde: für die meisten BRIT-Awards und die am meisten an einem einzigen Tag verkauften Eintrittskarten für seine Welttournee. BETTER MAN erzählt diese Geschichte der Superlative und Extreme. Und es wäre kein Biopic über Robbie Williams, wenn es konventionell erzählt werden würde. Der „Angels“-Sänger und THE GREATEST SHOWMAN-Regisseur Michael Gracey ließen sich etwas ganz Besonderes einfallen: Williams wird nicht von einem Schauspieler gespielt, der ihm irgendwie ähnlich sieht, sondern von einem lebensecht animierten Schimpansen. Klingt total abgefahren? Eben! (Quelle: Verleih) |