Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kinoprogramm ab 16.3. Capitol Kino WIZ

16. März - 22. März

Eintracht Frankfurt auf der großen Leinwand!

„In diesem Jahr – der Film“

Die Verfilmung des Europapokalsiegs 2022 von Eintracht Frankfurt!

Ob Kevin Trapps Paraden, Rafael Borrés Elfmeter, Oliver Glasners „Diver“ oder der Empfang für die Mannschaft in der Frankfurter Innenstadt: Der erste internationale Titel für Eintracht Frankfurt nach 42 Jahren sorgte für emotionale Momente und bildete das Highlight der Saison 2021/22, die ansonsten neben Höhen auch Tiefen zu bieten hatte. Jetzt folgt ein emotionaler Kinofilm mit 120 Minuten Gänsehautgarantie. ‚In diesem Jahr – der Film‘ zum Europapokalsieg 2022 veranschaulicht, wie die Eintracht in der abgelaufenen Spielzeit Grenzen verschoben und den Pokal in die Mainmetropole geholt hat. Er beleuchtet den steinigen Weg dorthin – die Ungewissheit zu Saisonbeginn mit neuen sportlich Verantwortlichen, das Aus im DFB-Pokal in Mannheim, die Tristesse in coronabedingt leeren Stadien und ausbleibende Erfolgserlebnisse in der Bundesliga. Die Hauptfiguren dieser Reise gewähren einen tiefen Blick in die Seele der Mannschaft und erzählen, wie sie sich trotzdem nicht von ihrem Weg haben abbringen lassen und wie eine solche Leistung überhaupt möglich war. Bisher unveröffentlichte Szenen und Interviews werden ebenso gezeigt wie Bilder aus dem Innenleben des Vereins und Mannschaftsbereichen, zu denen sonst nur Spieler und Staff Zutritt haben.

Vorstellungen im Capitol Witzenhausen:

↪ FR 24.3. um 19.30 Uhr

↪ SA 25.3. um 17.00 Uhr

↪ DI 28.3. um 17.30 Uhr

PfeilUnd hier gehts zu den Tickets in Witzenhausen!

Zu den einzelnen Filmen bitte scrollen.

Vorstellungen im Capitol Hann. Münden:

↪ FR 24.3. um 20.00 Uhr

↪ SA 25.3. um 17.30 Uhr

PfeilUnd hier gehts zu den Tickets in Hann. Münden!

Zu den einzelnen Filmen bitte scrollen.

Ohne Altersbeschränkung, 120 Minuten

Eintrittspreis: 10,00 Euro, ermäßigt: 9,00 Euro

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Capitol Kinos!

Cate Blanchett brilliert in Todd Fields Filmdrama „Tár“ als Chefdirigentin der Berliner Symphoniker, eine Frau auf der Höhe ihres Könnens und der Höhe ihrer Macht, deren dunkle Seiten im Lauf der Zeit mehr und mehr zum Vorschein kommen. Faszinierend ihr scharfer Intellekt, ihr elegantes Auftreten, schockierend ihre Kompromisslosigkeit. Nina Hoss ist ihre Partnerin privat und erste Geigerin im Orchester. „Spannend und mysteriös, bissig, aktuell und fordernd, kurz und gut: ein intelligentes Vergnügen ersten Ranges”, schreibt Programmkino.de. Unser „Film der Woche“ in beiden Kinos an der Werra, ab Donnerstag, 16.3. täglich (außer Montag).

Man kann „Everything Everywhere All At Once“ durchaus einen Überraschunssieger nennen. Insgesamt sieben Oscars, darunter als „Bester Film“, Michelle Yeoh als „Beste Hauptdarstellerin“ und für die besten Nebenrollen, räumte dieser außergewöhnliche Film bei den diesjährigen Academy Awards ab. Die Heldin des Films reist durch parallele Welten, um das Multiversum zu retten. Die Mischung aus Sci-Fi-Komödie, Kung Fu und Martial Arts ist ein phantasievolles, vielschichtiges Kleinod – überwältigend und wild. Im Capitol Hann. Münden ab Donnerstag, 16.3. täglich um 20.00 Uhr (außer Montag).

Theater im Capitol Kino Witzenhausen gibt es am Dienstag, 21. März um 20.00 Uhr. „In bester Gesellschaft“ heißt das improvisierte Kammerspiel von und mit den „Schwestern in der Überzahl“, die sich mit ihrem Gast Uwe Arends plötzlich in einer WG zusammenfinden. Die Schwestern Annika und Paula könnten unterschiedlicher nicht sein und brauchen ihren Mitbewohner, der bei diesem Spektakel im Rampenlicht steht. Dieses Mal ist Uwe Arends zu Gast. Der begeisterte Nordhesse mit ostfriesisch-polnischen Wurzeln und zahlreicher Nachkommenschaft ist vielen vermutlich aus seiner politischen Tätigkeit oder als Betreiber des Ringelnatz bekannt. Er beschreibt sich als „süchtig nach Kultur“ und „beschenkt mit einem vollen Leben“ und dieses wird nach diesem Abend vermutlich noch ein Stückchen angefüllter… Tickets sind im Vorverkauf für 15,00 Euro (Kulturticket: 12,00 Euro) erhältlich, an der Abendkasse 18,00 Euro. Tickets gibt es online HIER oder an der Kinokasse.

In grandiosen Bildern erzählt „Die Eiche – Mein Zuhause“ die Geschichte eines Baumes und seiner tierischen Bewohner im Wandel der Jahreszeiten. Ganz ohne Kommentare und Einblendungen. Die Hauptdarsteller: ein Eichelhäher-Pärchen, ein flinkes Eichhörnchen, eine Mäusefamilie und ein Käfer. Das ist unterhaltsam, oft witzig, immer stimmungsvoll und ganz erstaunlich spannend. Diese abenteuerliche Reise in die Natur ist ein heißer Kinotipp auch für Familien – in beiden Kinos an der Werra ab Donnerstag, 16.3. täglich (außer Montag).

Weiter im Programm zeigen wir die filmische Adaption des Joachim-Meyerhoff-Bestsellers „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ (in Witzenhausen und Hann. Münden) und „Der Geschmack der kleinen Dinge“ mit Gérard Depardieu in der Hauptrolle (in Witzenhausen). Im Rahmen der Reihe „Der besondere Film“ zeigen wir in Witzenhausen den außergewöhnliche Historienfilm „Unruh“.

Ein spannendes Unterwasser-Abenteuer zeigen wir im Capitol Kino Witzenhausen: Die Literaturverfilmung „Blueback – Eine tiefe Freundschaft“ erzählt von Abby, die schon als Mädchen durch ihre Mutter ihre Liebe zur See entdeckte. Aber nun ist das Korallenriff und damit auch ihr Freund, der Riesenlippenfisch Blueback in Gefahr. Weiter in Hann. Münden zeigen wir die Animationskomödie „Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer“ am Samstag und Sonntag.

Und noch einen Ausblick auf weitere Live-Veranstaltungen im Capitol Kino Witzenhausen:
Am Sonntag, 26. März um 15.30 Uhr wird im Capitol Kino Witzenhausen Sandkunst gezaubert. Die Sandmalerin Anne Löper und der Geigenmagier Miko Mikulicz erzählen in „NARASIMHA“ eine uralte puranische Geschichte aus Indien vom Schutzgott Narasimha. Tickets sind im Vorverkauf für 18,00 Euro erhältlich, an der Abendkasse 20,00 Euro. Tickets gibt es online HIER oder an der Kinokasse. Zum Empfang gibt es für jede*n Besucher*in ein Glas Sekt gratis.

Weitere Vorstellungen für das Impro-Theaterstück „In bester Gesellschaft“ von und mit den Schwestern in der Überzahl sind Donnerstag, 27. April um 20.00 Uhr mit Lutz Ziegler als Gast und am Dienstag, 16. Mai um 20.00 Uhr im Capitol Witzenhausen mit einem Überraschungsgast.

 

Theater im Capito Witzenhausen:

„In bester Gesellschaft“

ein improvisiertes Kammerspiel
von und mit den Schwestern in der Überzahl und Gästen

Am Dienstag, 21. März um 20.00 Uhr im Capitol Witzenhausen

Mit Uwe Arends aus dem Ringelnatz als Gast.

Am Donnerstag, 27. April um 20.00 Uhr im Capitol Witzenhausen

Mit Lutz Ziegler als Gast.

Am Dienstag, 16. Mai um 20.00 Uhr im Capitol Witzenhausen

Mit einem Überraschungsgast

Was, wenn man sich plötzlich in einer Wohngemeinschaft wiederfindet, die so ganz anders ist, als man selbst? Wenn man unerwartet in eine fremde Welt hineingerät, wo sich zwischen Putzplan, Sukkulente und Komposteimer jederzeit eine Diskussion über Sprechgeschwindigkeiten, über korrekt aufgehängte Regalbretter und auch über die gesellschaftliche Grundrichtung entzünden kann. Wo die Gräben tief sind und die Brücken zahlreich. Wo man trotz des hellen Wahnsinns in bester Gesellschaft ist?

Denn Annika und Paula sind Schwestern. Sie hecken Pläne aus, unterstützen sich in Schwierigkeiten und gehen gemeinsam durch Dick und Dünn. Aber sie könnten nicht unterschiedlicher sein. Wenn Pech und Schwefel mal wieder am Explodieren sind, brauchen sie ihren Mitbewohner, der bei diesem Spektakel im Rampenlicht steht und der beklommene Dritte im Bunde ist.

Am Dienstag, 21. März um 20.00 Uhr im Capitol Witzenhausen
Unser Gast wird dieses Mal Uwe Arends sein. Der begeisterte Nordhesse mit ostfriesisch-polnischen Wurzeln und zahlreicher Nachkommenschaft ist vielen vermutlich aus seiner politischen Tätigkeit oder als Betreiber des Ringelnatz bekannt. Er beschreibt sich als „süchtig nach Kultur“ und so erschließt sich auch, warum er mit der wunderbaren Frau an seiner Seite ein Bio-Bistros mit feiner Küche, umfangreichem Konzertprogramm und reichlich bildender Kunst unterhält. Uwe bezeichnet sich als „beschenkt mit einem vollen Leben“ und dieses wird nach diesem Abend vermutlich noch ein Stückchen angefüllter…

PfeilHier gehts zu den Tickets für Dienstag, 21. März!

Am Donnerstag, 27. April um 20.00 Uhr im Capitol Witzenhausen
Unser Gast wird dieses Mal Lutz Ziegler aus Witzenhausen sein. Die Hanglage und das Biotop in Witzenhausen genügen dem aus West-Berlin stammenden Allrounder nicht: Er ist auch Handwerker, Netzwerker, Kümmerer, vielfacher Opa und hat generell ständig eine neue Idee, an der er gerade bastelt. Der politisch und kulturell interessierte Macher ist ein Genießer und liebt gutes Essen und gute Gesellschaft. Da ist er bei uns ja genau richtig.

PfeilHier gehts zu den Tickets für Donnerstag, 27. April!

Am Dienstag, 16. Mai um 20.00 Uhr im Capitol Witzenhausen
Unser Gast wird bald bekannt gegeben.

PfeilHier gehts zu den Tickets für Dienstag, 16. Mai!

Eintritt: VVK: 15 Euro, AK: 18 Euro, Kulturticket: 12 Euro

www.schwesterninderueberzahl.de

 

„Der Super Mario Bros. Film“ ab 5. April im Kino

Premiere im Capitol Witzenhausen

↪ in 2D: Mittwoch, 5.4. um 15.00 Uhr

↪ in 3D: Mittwoch, 5.4. um 17.30 Uhr und 20.00 Uhr

Zum Bundestart ab Donnerstag, 6.4. täglich im Capitol!

PfeilUnd hier gehts zu den Tickets in Witzenhausen!

Premiere im Capitol Hann. Münden

↪ in 2D: Mittwoch, 5.4. um 15.00 Uhr

↪ in 3D: Mittwoch, 5.4. um 17.30 Uhr und 20.00 Uhr

Zum Bundestart ab Donnerstag, 6.4. täglich im Capitol!

PfeilUnd hier gehts zu den Tickets in Hann. Münden!


Bei unterirdischen Reparaturarbeiten an einer Wasserleitung werden die Brooklyner Klempner Mario und Luigi plötzlich in eine geheimnisvolle Röhre gesaugt und landen daraufhin in einer magischen neuen Welt. Als die Brüder dort getrennt werden, begibt Mario sich auf eine gigantische Reise, um Luigi zu finden.Mit der Unterstützung des Pilzkönigreichbewohners Toad und dank eines Trainings von Princess Peach, der willensstarken Herrscherin des Pilzkönigreiches, entdeckt Mario dabei ungeahnte Kräfte in sich. (Quelle: Verleih)

Frei ab 6 Jahren, 93 Minuten

 

Live im Capitol:

Sandmalerei mit Anne Löper und dem Geigenmagier Miko Mikulicz

Narasimha – Eine uralte puranische Geschichte aus Indien

Sonntag, 26. März um 15.30 Uhr im Capitol Kino Witzenhausen

Eintritt incl. 1 Glas Sekt gratis!

PfeilUnd hier gehts zu den Tickets!

„NARASIMHA – eine uralte puranische Geschichte aus Indien vom Schutzgott Narasimha“

Die Puranas, die alten Bücher über die Götter, berichten über den Dämonenkönig Hiranyakashipu, jener, der Gold und weiche Betten liebte und der einst grausam über die Welt geherrscht haben soll. Nach jahrelanger extremer Askese wird die Macht des Dämonenkönigs so groß, dass sie das gesamte Universum stört. Bis ihm eines Tages sein Sohn geboren wurde: Prahlada, der mit seiner Liebbe für Vishnu alles auf den Kopf stellt.

Laßt Euch überraschen.

Sandkunst und Erzählung: Anne Löper
Magische Voline: Miko Mikulicz

Vorverkauf: 18,00 Euro
Abendkasse: 20,00 Euro

Diese Veranstaltung findet statt in:
Capitol Kino Witzenhausen
Mühlstraße 16
37213 Witzenhausen

 

Multivisionsshow: Schokolade fair naschen!

Am 30.3.2023 um 19.00 Uhr im Capitolkino Witzenhausen

Einlass ab 18.30 Uhr

Der Weltladen bietet einen Infostand und eine schokoladige Verkostung!

Tickets für die Veranstaltung sind im Weltladen Witzenhausen erhältlich.

Die Live-Reportage beginnt in den mystischen Regenwäldern Guatemalas, wo die Maya bereits vor 1.500 Jahren aus den Früchten des Kakaobaums Trinkschokolade zubereiteten. Sie führt zu den ersten Schokoladen-fabriken Europas und den Gründen, warum heute im konventionellen Kakaosektor Armut und Kinderarbeit weit verbreitet sind. Diesen Fragen gehen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner in ihrer Multivisions-show auf den Grund.

Eine Alternative bietet der Faire Handel, weshalb die beiden FotojournalistInnen drei bio-zertifizierte Fair-Trade-Kleinbauernverbände besucht haben: in Bolivien Kakaobauern von EL CEIBO, in Paraguay Zuckerrohrbauern vonManduvira und in Deutschland eine Milchbauern-familie der Molkerei Berchtesgadener Land. Mit außergewöhnlichen Fotos berichtet das weitgereiste Duo über deren Arbeitsalltag und zeigt, wie der Faire Handel im Globalen Süden und Norden wirkt.

Mit ihrer aufwändigen Programmierung, den feinsinnigen Erzählungen und stimmungsvollen Musikpassagen ist die Multivisionsshow ein unterhaltsames Plädoyer für mehr Gerechtigkeit im verführerischen Schoko-Naschereien-Geschäft.

Als FotografInnen und JournalistInnen mit dem Schwerpunkt Fairer Handel sind Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner Mitglieder der World Fair Trade Organization (WFTO). Bekanntheit haben sie mit ihren
beeindruckenden Multivisionsshows erlangt, in denen sie den Fairen Handel mit ihren ganz persönlichen Reiseerlebnissen kombinieren. Sie zeigen ihre Fotos auf Großleinwand. Durch die perfekte Abstimmung von
brillanten Bildern, Live-Kommentaren und berührender Musik entsteht eine magische Atmosphäre, die zu einemerkenntnisreichen Vergnügen einlädt.

 

„Best of Cinema“ im Capitol Hann. Münden

Die Kino-Event-Reihe BEST OF CINEMA bietet ganz deutschlandweit die großartige Chance an jedem 1. Dienstag im Monat geliebte Kultfilme und Highlights der Filmgeschichte noch einmal auf der großen Leinwand zu genießen oder diese für sich ganz neu zu entdecken.

Filmreihe „BEST OF CINEMA“ – jeden ersten Dienstag im Monat im Capitol Hann. Münden!

TERMINATOR 2: TAG DER ABRECHNUNG (DIENSTAG, 4. APRIL)
„I’ll be back!“ – James Camerons episches Action-Meisterwerk mit Arnold Schwarzenegger in einer seiner legendärsten Rollen überzeugte schon 1991 durch bahnbrechende Special-Effects. Vom Regisseur persönlich aufwändig in 4K restauriert ist der Science-Fiction-Blockbuster bereit für das 21. Jahrhundert!

FLASH GORDON (DIENSTAG, 2. MAI)
„Get ready to kick some Flash!“ – Mike Hodgens glitzernde Science-Fiction Comic Adaption mit seinem unvergesslichen QUEEN-Soundtrack grandios in 4K restauriert erstmals auf der großen Leinwand. Ein knallbunter 80‘s-Abenteuertrip mit Sam Jones als Flash, Max von Sydow in seiner vielleicht schrägsten Rolle, Ex-007 Timothy Dalton und Ornella Muti.

IM RAUSCH DER TIEFE (DIENSTAG, 6. JUNI)
Luc Bessons magischer Bilderrausch über zwei Tiefseetaucher aus dem Jahr 1988 verbindet wie kein anderer Film faszinierende, betörende Unterwasser-Bilder mit einem beinahe existenzialistischen Drama-Plot. Grandios gespielt von Jean Reno, Jean-Marc Barr und Rosanna Arquette.

 

Kino-Gutscheine

Verschenken Sie tolle Kino-Momente! Selbstverständlich gelten die erworbenen Gutscheine sowohl in Witzenhausen als auch in Hann. Münden.

Kinogutscheine sind erhältlich

  • an der Kasse im Capitol Hann. Münden zu den Öffnungszeiten
  • an der Kasse im Capitol Kino Witzenhausen zu den Öffnungszeiten
    • im Reformhaus Walger (Walburger Str. 8, 37213 Witzenhausen)

Die Gutscheine erhalten Sie in den Werten:
6,00 Euro, 10,00 Euro und 15,00 Euro.

    • Haben Sie noch Fragen, oder wünschen Sie andere Beträge?
    • Dann erreichen Sie uns unter 05542 71864 (Kinobüro)
    • oder im Capitol Hann. Münden 05541 7578475 (zu den Öffnungszeiten des Kinos)
    • oder im Capitol Kino Witzenhausen 05542 5747 (zu den Öffnungszeiten des Kinos)
    oder über das Kontaktformular hier auf der Homepage.

 

Details

Beginn:
16. März
Ende:
22. März
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Capitol Kino
Telefon:
05542 71864
E-Mail:
http://www.capitolkino.de/index.php?p=e
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Capiol Kino
Mühlstr. 16
Witzenhausen, Hessen 37213 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
05542 5747
Veranstaltungsort-Website anzeigen