
Kinoprogramm ab 21.9. Capitol Kino WIZ
21. September - 27. September

Liebe Freundinnen und Freunde der Capitol Kinos,
Das Mündener Kino steht für Vielfalt und Toleranz: Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 zeigen wir am Sonntag, 24. September um 11.00 Uhr „300 Worte Deutsch“, in dem eine Frau in einen moralischen Konflikt gerät, als ihr Vater möchte, dass sie türkischen „Importbräuten“ hilft, einen 300 Worte umfassenden Deutschtest zu bestehen. Nach dem Film gibt es ein lockeres Gespräch über alle Kulturen hinweg bei leckeren orientalischen Häppchen. Ebenfalls im Rahmen der Interkulturellen Woche zeigen wir am Dienstag, 26. September um 17.30 Uhrden Film „Toubab“, dessen Protagonist Babtou nach einer aus dem Ruder gelaufenen Party kurz nach der Haftentlassung die Abschiebung in den Senegal droht. Auch hier freuen wir uns über Gäste, die sich nach nach dem Film bei orientalischen Häppchen austauschen. Der Eintritt kostet nur 5,00 Euro. Außerdem starten wir in Hann. Münden mit der Komödie „Enkel für Fortgeschrittene“. Hier kehrt das beliebte Senioren-Trio rund um Maren Kroymann, Heiner Lauterbach und Barbara Sukowa zurück auf die Leinwand und nimmt es mit Enkelkindern im Teenageralter auf. Weiter geht es außerdem mit „Barbie“ und „Rehragout-Rendezvous“. Für unsere jüngeren Zuschauer:innen stehen noch einmal „Ruby taucht ab“ und „Kannawoniwasein“ und „Elemental“ auf dem Programm. Am 26. September um 15.00 Uhr im Rahmen von Dienstag um Drei zeigen wir „Im Taxi mit Madeleine“, ein warmherziger Film mit der französische Ikone Line Renaud und Kinostar Danny Boon. Der Eintritt kostet 6 Euro.
In Witzenhausen findet am Freitag 22.9. um 19.30 Uhr ein Erzähltheater mit Harald Hahn mit dem Titel „Monolog mit meinem ‚asozialen‘ Großvater“ statt. Dies ist eine Veranstaltung des Kreisverbands DIE LINKE. WMK. Nach dem Film gibt es ein Publikumsgespräch mit Landtagskandidatin Silvia Hable. Der Eintritt ist frei. Auf folgende Veranstaltungen möchten wir Sie / Euch gern noch aufmerksam machen: Im Rahmen der Interkulturellen Woche im Werra Meißner-Kreis zeigen wir im Capitol Kino Witzenhausen am Freitag, 29.9. um 19.30 Uhr den Film „Sara Mardini – Gegen den Strom“. Das packende Portrait der Schwimmerin und Aktivistin Sara Mardini ist gleichzeitig ein Plädoyer für Menschlichkeit und Zivilcourage. Im Anschluss gibt es ein Reflexionsgespräch mit Vertreter*innen der Ortsgruppe amnesty international Witzenhausen. Ebenfalls im Rahmen der Interkulturellen Woche im Landkreis Göttingen steht im Capitol Hann. Münden der Film „Sibel“ am Sonntag,1. Oktober auf dem Programm. In der Weltabgeschiedenheit eines kleinen türkischen Dorfes kämpft eine außergewöhnliche junge Frau um ihre weibliche Identität. Nach dem Film lockeres Gespräch über alle Kulturen hinweg bei leckeren orientalischen Häppchen. Der Eintritt kostet nur 5,00 Euro. Im Rahmen der „Woche der Chancengleichheit“ wird im Capitol Witzenhausen am Donnerstag, 28. September um 18.00 Uhr „Die Küchenbrigade“ zu sehen sein. In diesem Film voller Menschlichkeit treffen eine Sterneköchin und eine Gruppe unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge treffen aufeinander. Dies ist eine Veranstaltung vom Jobcenter Werra Meißner, der Eintritt ist kostenfrei. Tickets für alle Veranstaltungen des Capitol Kinos gibt es auf www.capitolkino.de oder an den Abendkassen. Bis bald, Ihr Capitol Kinoteam |
Die einfachen Dinge | FSK: ab 0 |
---|---|
Ohne Altersbeschränkung, 94 Minuten
Eintrittspreis: 10,00 Euro, ermäßigt: 9,00 Euro, Vorstellungen im Capitol Witzenhausen: ↪ FR 22.9. bis SO 24.9. täglich um 20.00 Uhr ↪ DI 26.9. und MI 27.9. um 20.00 Uhr Vorstellungen im Capitol Hann Münden: ↪ Premiere am DO 21.9. um 20.00 Uhr ↪ FR 22.9. und SA 23.9. um 20.00 Uhr ↪ SO 24.9. um 17.30 Uhr ↪ DI 26.9. und MI 27.9. um 20.00 Uhr Über den Film: |
Sophia, der Tod und ich | FSK: ab 12 |
---|---|
Frei ab 12 Jahren, 98 Minuten
Eintrittspreis: 9,00 Euro, ermäßigt: 8,00 Euro Vorstellungen im Capitol Witzenhausen: ↪ DO 21.9., SA 23.9. und MI 27.9. um 19.30 Uhr ↪ SO 24.9. um 17.00 Uhr Über den Film: |
Enkel für Fortgeschrittene | FSK: ab 6 |
---|---|
Frei ab 6 Jahren, 110 Minuten
Eintrittspreis: 10,00 Euro, ermäßigt: 9,00 Euro Vorstellungen im Capitol Witzenhausen: ↪SA 23.9. und SO 24.9. um 17.30 Uhr Vorstellungen im Capitol Hann Münden: ↪ DO 21.9. bis SO 24.9. täglich um 19.30 Uhr ↪ DI 26.9. um 20.45 Uhr ↪ MI 27.9. um 19.30 Uhr Über den Film: |
Rehragout-Rendezvous | FSK: ab 12 |
---|---|
Frei ab 12 Jahren, 97 Minuten
Eintrittspreis: 9,50 Euro, ermäßigt: 8,50 Euro Vorstellungen im Capitol Hann. Münden: ↪ FR 22.9. und SA 23.9. um 17.30 Uhr ↪ SO 24.9. um 20.00 Uhr ↪ DI 26.9. um 17.00 Uhr Über den Film: |
Barbie | FSK: ab 6 |
---|---|
Frei ab 6 Jahren, 114 Minuten
Eintrittspreis: 10,00 Euro, ermäßigt: 9,00 Euro, Kinder bis 12 J.: 8,00 Euro Vorstellungen im Capitol Hann. Münden: ↪ FR 22.9. bis SO 24.9. täglich um 17.00 Uhr Über den Film: |
Der Waldmacher | FSK: ab 0 |
---|---|
Ohne Altersbeschränkung, 93 Minuten
Eintrittspreis: 9,00 Euro, ermäßigt: 8,00 Euro, Kulturticket: 7,00 Euro Vorstellungen im Capitol Witzenhausen: ↪ SA 23.9. um 17.00 Uhr ↪ SO 24.9. um 19.30 Uhr 1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen. Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen und einst fruchtbare Böden ausgelaugt. Doch Rinaudos Versuche die Wüste durch das Pflanzen von Bäumen aufzuhalten scheitern und nahezu alle seine Setzlinge gehen wieder ein. Dann bemerkt er unter dem vermeintlich toten Boden ein gewaltiges Wurzelnetzwerk – eine Entdeckung, die eine beispiellose Begrünungsaktion zur Folge hat und unzähligen Menschen neue Hoffnung schenkt. Oscar®-Gewinner Volker Schlöndorff widmet seinen ersten Dokumentarfilm dem Lebenswerk von Tony Rinaudo, der seit Jahrzehnten gemeinsam mit afrikanischen Bauern eine simple Schnitttechnik praktiziert und verbreitet. In beeindruckenden Bildern lässt er die Zuschauer daran teilhaben, wie dank der Passion eines Mannes eine ganze Region wieder aufblüht. Tony Rinaudo wurde 2018 für sein Engagement mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt.(Quelle: Verleih) |
Abenteuerland | FSK: ab 0 |
---|---|
Ohne Altersbeschränkung,87 Minuten
Eintrittspreis: 8,00 Euro, ermäßigt: 7,00 Euro, Kulturticket: 6,00 Euro Vorstellungen im Capitol Witzenhausen: ↪ DO 21.9. um 20.00 Uhr ↪ FR 22.9. um 16.00 Uhr ↪ DI 26.9. um 19.30 Uhr Was braucht man für ein Abenteuer? Geht das auch ohne eine monatelange Auszeit und exotische Länder? Christo Foerster, bekannt für den FREI RAUS-Podcast und seine Mikroabenteuer*, findet ja. Und begibt sich auf eine ebenso ungewöhnliche wie nachhaltige Reise durch die Heimat, von der Zugspitze bis nach Sylt, auf dem Board und zu Fuß. Damit es nicht zu einfach wird hat er sich überlegt, alles Zubehör von Anfang bis Ende mitzunehmen und nur aus eigener Kraft zu transportieren. So steht er dann zum Start seiner Reise mit Board samt Paddeln am Gipfelkreuz der Zugspitze… Nach einem mühsamen Abstieg entdeckt er tagsüber, wie schön Deutschland mit seinen vielseitigen Flusslandschaften ist, nachts schläft er in der Hängematte unter freiem Himmel. Und kommt dabei nach 2 Monaten und 1.600 Kilometern nicht nur irgendwann am nördlichsten Punkt des Landes, sondern vor allem auch im Augenblick an. ABENTEUERLAND zeigt uns, dass das Abenteuer direkt vor unserer Haustür wartet – wir müssen uns nur trauen und einfach mal machen. Raus aus der alltäglichen Routine und Herz und Augen öffnen für das Hier und Jetzt. (Quelle: Verleih) |
Im Taxi mit Madeleine | FSK: ab 12 |
---|---|
Frei ab 12 Jahren, 91 Minuten
Eintrittspreis: 6,00 Euro Vorstellungen im Capitol Hann Münden – DIENSTAG um DREI: ↪ Nur Dienstag, 26. September um 15.00 Uhr Der Pariser Taxifahrer Charles (Dany Boon) hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine (Line Renaud) in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass es jederzeit ihre letzte Taxifahrt sein könnte, bittet sie Charles auf dem Weg zum Pflegeheim einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal möchte sie jene Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Charles, anfangs verärgert und mürrisch, fährt los. Mit jedem Stopp entfaltet sich die erstaunliche Vergangenheit von Madeleine und Charles ist zunehmend fasziniert von ihren Geschichten. Er erzählt ihr seinerseits von seinen Nöten und Madeleine wäre wiederum nicht Madeleine, wenn sie nicht mit ihrem Sinn für Humor und ihrer Lebensklugheit den einen oder anderen Rat für Charles hätte. Was wie eine normale Taxifahrt beginnt, wird zu einem tiefgründigen Abenteuer, wie das Leben selbst… (Quelle: Verleih) |
300 Worte Deutsch | FSK: ab 12 |
---|---|
Frei ab 12 Jahren, 90 Minuten
Eintrittspreis: 5,00 Euro Vorstellungen im Capitol Hann Münden – Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 ↪ Nur Sonntag, 24. September um 11.00 Uhr Nach dem Film lockeres Gespräch über alle Kulturen hinweg bei leckeren Zwischen Dr. Sarheimer, Sachbearbeiter beim Kölner Ausländeramt, und Demirkan tobt der Krieg der Kulturen: Während der deutsche Bürokrat erbittert versucht, jeden Einreiseantrag mit dem „Abgelehnt“-Stempel zu den Akten zu legen, will der türkische Gemeindevorsteher so viele junge Männer wie möglich eine traditionelle Hochzeit ermöglichen. Die einzige juristische Handhabe, die Amtmann Sarheimer gegen die arrangierten Ehen bleibt, ist, auf den Nachweis von Deutschkenntnissen bei den „Importbräuten“ zu pochen. Deren Fälschung ist für Demirkan allerdings überhaupt kein Problem darstellt – viel gravierender sind da schon die Probleme, die ihm seine freiheitsliebende, unabhängige Tochter Lale bereitet. (v.f.) |
Toubab | FSK: ab 12 |
---|---|
Frei ab 12 Jahren, 97 Minuten
Eintrittspreis: 5,00 Euro Vorstellungen im Capitol Hann Münden – Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 ↪ Nur Dienstag, 26. September um 17.30 Uhr Nach dem Film lockeres Gespräch über alle Kulturen hinweg bei leckeren Nach seiner Entlassung aus der Haft freut sich Babtou riesig auf einen Neuanfang: mit seinem Kumpel Dennis die Freiheit genießen, die Welt umarmen — und nichts mehr mit den Behörden zu tun haben. Doch ausgerechnet seine spontane Willkommensparty läuft dermaßen schief, dass Babtou noch am gleichen Abend die Hände wieder in Handschellen hat. Mit dramatischen Konsequenzen: aufgrund wiederholter Straffälligkeit soll er in sein „Heimatland“ Senegal ausgewiesen werden. Aber Babtou kennt den Senegal nur aus Geschichten seines Vaters. Er ist in Deutschland geboren, seine Heimat ist Frankfurt. Um die drohende Abschiebung in letzter Sekunde zu verhindern, sind Babtou und Dennis zu allem bereit… |
Monolog mit meinem „asozialen“ Großvater | FSK: ab 0 |
---|---|
Erzähltheater mit Harald Hahn Monolog mit meinem „asozialen“ Großvater Am Freitag 22.9. um 19.30 Uhr im Capitol Witzenhausen: Eine Veranstaltung des Kreisverbands DIE LINKE. WMK Nach dem Film Publikumsgespräch mit Landtagskandidatin Silvia Hable – Eintritt frei, um Spende wird gebeten Arme, Obdachlose, Suchtkranke – in der NS-Diktatur wurden Menschen wie sie als „Asoziale“ verfolgt und ermordet. Auch der Berliner Theatermacher und Pädagoge Harald Hahn wusste lange wenig über die Geschichte seiner Familie: Der Großvater war als „Asozialer“ im KZ. In einem sehr persönlichen Erzähltheater spricht der Autor in einfühlsamen Monologen mit seinem verstorbenen Großvater Anton Knödler, der als Häftling in Buchenwald inhaftiert war. Dabei deckt Hahn unbequeme Kontinuitäten auf, die bis in die Gegenwart hineinwirken. Das anschließende Publikumsgespräch findet mit dem Theatermacher und der Landtagskanditatin der LINKEN für den Wahlkreis 09, Silvia Hable, statt. Dort ist Raum für Reflexion: Was richten Schuld, Scham und Schweigen über Generationen in Familien an? |
Ponyherz | FSK: ab 0 |
---|---|
Ohne Altersbeschränkung, 98 Minuten
Eintrittspreis: 8,00 Euro, ermäßigt: 7,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre: 6,00 Euro Vorstellungen im Capitol Witzenhausen: ↪ FR 22.9. um 17.00 Uhr ↪ SA 23.9. und SO 24.9. um 15.00 Uhr Anni (Martha Haberlandt) ist vor kurzem mit ihrer Familie ins beschauliche Dörfchen Groß-Hottendorf gezogen und träumt davon, endlich das langersehnte eigene Pferd zu bekommen. Doch der Wunsch bleibt unerfüllt. Noch dazu muss sie sich in der neuen Schule Sticheleien von Pia (Felizia Trube) und Bine (Amely Trinks) gefallen lassen. Trost erfährt sie vom gleichaltrigen Lorenz (Franz Krause), der auf dem Hof seines Onkels Pieter (Peter Lohmeyer) lebt und mit dem sie sich anfreundet. Als sie eines Tages Zuflucht im nahegelegenen Wald sucht, traut ihren Augen nicht: Vor ihr steht ein Wildpferd, das sogar eine herzförmige Blässe auf der Stirn hat! Zwischen Ponyherz, wie sie das Wildpferd nennt, und Anni besteht sofort eine magische, innige Verbindung. Doch dann tauchen Pferdediebe auf und wollen die Herde, in der Ponyherz lebt, stehlen und verkaufen. Wird es Anni und Lorenz gelingen, die Diebe zu stellen und die Wildpferde wieder in Freiheit zu bringen? (Quelle: Verleih) |
Kannawoniwasein | FSK: ab 6 |
---|---|
Frei ab 6 Jahren, 94 Minuten, Prädikat: besonders wertvoll
Eintrittspreis: 8,00 Euro, ermäßigt: 7,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre: 6,00 Euro Vorstellungen im Capitol Hann Münden: ↪ SA 23.9. und SO 24.9. um 14.45 Uhr Finn hat ganz schön Pech. Erst fällt die Paddeltour mit seinem Vater ins Wasser, dann wird er im Zug nach Berlin auch noch beklaut. Obendrein glauben dem Zehnjährigen weder die Schaffnerin noch die anrückende Polizei, dass sein Rucksack mitsamt der Fahrkarte verschwunden ist. Kannawoniwasein! Zum Glück trifft er die abenteuerlustige Jola, die kurzerhand einen klapprigen Traktor kapert. Eine aufregende Reise ans Meer beginnt, auf der eine dreiste Rockerbande, ein echter Wolf und viele weitere faustdicke Abenteuer auf die beiden Ausreißer warten. (Quelle: Verleih) |
Mavka – Hüterin des Waldes | FSK: ab 6 |
---|---|
Frei ab 6 Jahren, 100 Minuten
Eintrittspreis: 7,00 Euro, ermäßigt: 6,00 Euro Vorstellungen im Capitol Witzenhausen: ↪ SA 23.9. und SO 24.9. um 14.30 Uhr Die riesigen ukrainischen Wälder stecken voller Geheimnisse. Im Schutz der Bäume leben wundersame Wesen im Einklang mit der Natur. Mavka ist die junge Seele des Waldes – zart, sanftmütig und gütig. Alle sind erstaunt, als die Obersten Waldgeister ausgerechnet die zierliche Mavka zu ihrer neuen Hüterin wählen, um das Naturreich und die magische Lebensquelle – das Herz des Waldes – vor den Menschen zu beschützen. Noch ahnen die Waldbewohner nicht, wie nah ihre junge Hüterin den Menschen schon ist: Der sympathische Dorfjunge Lukas hat mit seiner wundervollen Musik Mavkas Herz bezaubert. Und auch Lukas hat sich in das hinreißende Waldwesen verliebt. Doch Unheil naht. Die selbstsüchtige Kilina will unbedingt in den Besitz der magischen Lebensquelle gelangen. Kilina schürt Angst und Zorn zwischen den einfachen Dorfbewohnern und den scheuen Waldwesen. Mavka steht vor einer unmöglichen Entscheidung: sie muss zwischen ihrer Liebe zu Lukas und ihrer Pflicht als Wächterin des Waldes wählen. |
Ruby taucht ab | FSK: ab 0 |
---|---|
Ohne Altersbeschränkung, 91 Minuten
Eintrittspreis: 8,00 Euro, ermäßigt: 7,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre: 6,00 Euro Vorstellungen im Capitol Hann Münden: ↪SA 23.9. und SO 24.9. um 15.00 Uhr ↪ DI 26.9. um 14.30 Uhr Nichts wünscht sich Ruby Gillmann sehnlicher, als endlich Anschluss in der Oceanside High-School zu finden. Als sie ihre Abstammung von einem königlichen Geschlecht mythischer Seekraken-Kriegerinnen entdeckt, erkennt Ruby, dass ihr eigenes Schicksal in den Tiefen der Meere unermesslich größer ist, als sie es sich jemals erträumt hat.Ausgerechnet Ruby soll den Thron ihrer Großmutter, der Kriegerkönigin der sieben Meere, erben. Das bringt eine besondere Verantwortung mit sich: Die Kraken haben geschworen, die Ozeane der Welt vor den eitlen und machthungrigen Meerjungfrauen zu beschützen, die seit Äonen gegen die Kraken kämpfen. Das bereitet Ruby an ihrer High-School ein unmittelbares Problem: Ihre neue Mitschülerin Chelsea ist nicht nur schön und beliebt, sondern auch eine Meerjungfrau. Als die unvermeidliche Katastrophe ihren Lauf nimmt, muss Ruby zu sich selbst stehen und mutig handeln, um die zu schützen, die sie am meisten liebt. (Quelle: Verleih) |
Elemental 2D | FSK: ab 0 |
---|---|
Ohne Altersbeschränkung, 101 Minuten
Eintrittspreis: 8,00 Euro, ermäßigt: 7,00 Euro Vorstellungen im Capitol Hann Münden: ↪ SO 24.9. um 11.30 Uhr Wie unglaublich witzig und fantasievoll es sein kann, wenn die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft in einer Stadt aufeinandertreffen, erleben wir wenn mit ELEMENTAL wieder ein ganz besonderer Animationshit aus den Pixar Animation Studios in den deutschen Kinos startet!Der Film begleitet Ember – eine taffe, schlagfertige und, im wahrsten Sinne, feurige junge Frau – deren Freundschaft zu einem lustigen, eher lässigen Typen namens Wade ihre Überzeugungen über die Welt, in der sie leben, in Frage stellt: Denn Gegensätze ziehen sich eben doch an! Und so kommt es auch zu einer ganz besonders außergewöhnlichen Liebesgeschichte, bei der die Funken sprühen und kein Auge trocken bleibt… (Quelle: Verleih) |