7.-11.7. „Forschungswerkstatt Gemüse“ – Gesund, lecker, klimafreundlich oder unbeliebt?

Ferien-Kinder-Uni im Tropengewächshaus Witzenhausen Ein Kooperationsprojekt von Tropengewächshaus, Universität Kassel mit Bildung trifft Entwicklung, Göttingen, Bildungszentrum WeltGarten – Witzenhausen und Bündnis für Familie der Stadt Witzenhausen. Montag, 7. Juli bis Freitag, 11. Juli 2025 jeweils 9.00 – 13.15 Uhr Alter:             8 – 12 Jahre Anzahl:         max. 18 Kinder Zeit:               täglich von 9.00 – 13.15 Uhr Ort:               ...

27.-28.6. Workshop Gewürze schreiben Geschichte – WIZ

Gewürze schreiben Geschichte: Von Kolonialmächten, begehrten Aromen und fairem Handel Veranstalter: Weltläden in Hessen e. V. / Tropengewächshaus Witzenhausen / Universität Kassel Ob Pfeffer, Vanille, Chili oder Zimt – aromatische Gewürze begleiten unsere Küchen seit Jahrhunderten und prägen bis heute unsere Sinne, unsere Esskultur und unsere globalen Handelsstrukturen. Was einst als Luxusgut galt, ist heute allgegenwärtig – doch unter welchen Bedingungen...

14.6. Moondance² (geänderte Zeiten) Samstag ab 20:30 Uhr – Naturfreundehaus Neuerode

Achtung geänderte Zeiten, wir fangen früher an und hören eher auf. Ihr Lieben, am 14.6.25 findet unser Moondance² im Naturfreundehaus Meinhard-Neuerode statt. Die Veranstaltung ist Teil des Sommerfests der Naturfreunde, kommt gerne auch vorher zu den Veranstaltungen. Beginn 15 Uhr Essen und trinken, Mal Aktion, Tanz und Spiele, Live-Musik. Von 20:30 bis 0:30 Uhr nachts ist dann freies und unbeschwertes...

Bäcker*in gesucht – SoLaWi Höhberg Kollektiv

Solidarische Landwirtschaft Höhberg Kollektiv sucht Bäcker*in Einstieg ab Juli 2025 möglich (spätestens Oktober) ca. 12 Std/Woche mit Option auf Ausbau Wir, das Höhberg Kollektiv, bewirtschaften in Oberrieden (Nordhessen) einen kleinen ökologischenGemischtbetrieb im Rahmen einer Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi). Unser Team besteht aus 10Menschen, die gemeinsam Gemüse, Brot, Milch- und Fleischprodukte für unsere Mitglieder erzeugen –solidarisch, biologisch und kollektiv organisiert.Für den Bereich...

Die Bhagavadgita Teil 15 – kritisch betrachtet von Rahimo Täube

Hallo, Ihr lieben Leute, Hier kommt Teil 15 meiner kritisch kommentierten Bhagavadgita-Übersetzung: Krishna beschreibt hier die drei Formen unserer Lebensenergie, die drei gunas: Eifer/Erregung, Trägheit/Dumpfheit und Harmonie/Ausgewogenheit. Diese Typenlehre erscheint mir heute noch aktuell, fast wie eine Schilderung heutiger gesellschaftlicher Daseinsformen. Erhellung beim Lesen wünscht mit herzlichen Grüßen Rahimo

11.+15.6. Fortbildung 2025/26 für Frauen zur Schoßraum®-Prozessbegleiterin – Ziegenhagen

Fortbildung zur Schoßraum®-Prozessbegleiterin Die Fortbildung in Schoßraum®-Prozessbegleitung (SPB) findet in 7 inhaltlich differenzierten Modulen statt. Durchgeführt und angeleitet wird die Weiterbildung von Tatjana Bach, der Begründerin der Methode, sowie Johanna Roth, Dipl. Psychologin. Bei der Schoßraum®-Prozessbegleitung  (SPB) handelt es sich um eine traumasensible und sehr achtsame Methode der Einzelbegleitung für Frauen, die anhand von Gespräch, körperlicher Berührung und verschiedener (Selbst)-Wahrnehmungsmethoden...