7.-9.3. DIALOGE Contact Impro Jam Serie mit live Musik – Friedland

Mit Felix Morten, Nils Alf und Jörn Berger * early bird bis 24.1. * Innerhalb der Veranstaltungsreihe DIALOGE eröffnen wir,  Katja-Bahini Mangold und Peter Krug  zusammen mit unseren Gastmusiker*innen  einen Raum für  tänzerische Exploration und Interaktion mit der Musik.  Uns ist an dem Wochenendformat gelegen, da wir uns wünschen, als Musizierende und Tanzende der Region, sowie mit unseren überregionalen Gästen,...

Die Bhagavadgita Teil 13 – kritisch betrachtet von Rahimo Täube

Hallo, Ihr lieben Leute, hier kommt Teil 13 meiner kritisch kommentierten Bhagavadgita-Übersetzung. Er gilt vielen als der Höhepunkt der Gita: Arjuna hat eine kosmische Vision, denn Gott Krishna erscheint ihm… Das Weiterleiten des Artikels an Interessierte ist erwünscht. Rückmeldungen – auch kritische – sind sehr willkommen. Mit den besten Wünschen für eine erhellende und inspirierende Lektüre. Herzliche Grüße Rahimo –...

Bilderbuch: „Antoine und das Geheimnis des Lichts“

Zwei Menschen hier aus der Region haben ein wunderschönes Kinderbuch herausgebraucht. Oliver hat die Geschichte geschrieben und Meike die wundervollen Illustrationen gezeichnet. Es transporiert so viel Herzenswärme und Staunen, dass ich mich dafür engagiere, dass es seinen Weg zu den Menschen findet. Hier sind weitere Infos: https://antoine-shop.de/ Beste Grüße und eine schöne Adventszeit,Jennifer Rezension Das Bilderbuch „Antoine und das Geheimnis...

Gemeinschaftlich & künstlerisch durch den Jahreszyklus

An den ersten helleren Tagen lange in den Himmel schauen Frühlingsschreie in die Landschaft schicken und den Winter in die Flucht schlagen Gemeinsam ums Maifeuer tanzenSich an Sommersonnenwende wundern, wie lange es hell istMit der Kraft der Schnitterin Widerstand gegen Zerstörendes leistenNiemals das Danken vergessenNiemals das Trauern vergessenDen Tod umarmenUnd wiedergeboren werdenUm das Licht wieder zu begrüßen Jelena, Katrin, Priska,...

Za’atar – ‚Im Auge der Sonne‘

Za’atar  ‚Im Auge der Sonne‘ für Hoffnung und indigene Würde Za’atar ist eine köstliche Gewürzmischung mit Sesam und Thymian, die in vielen arabischen Ländern alltäglich gegessen wird. Morgens und abends. Fladenbrot eingedippt in Olivenöl und Za’atar..jammi… Za’atar hat für die indigene palästinensische Bevölkerung eine lange Tradition. Derzeit werden palästinensische Menschen vor allem im Westjordanland verfolgt und körperlich angegriffen, wenn sie...