Author: Klaus

Mitarbeiter:in für den Schulbauernhof Hutzelberg gesucht

Am Schulbauernhof Hutzelberg erleben jährlich etwa 1000 Kinder und Jugendliche kleinbäuerliche, solidarische und ökologische Landwirtschaft“im Rahmen von Klassenfahrten oder Ferienfreizeiten.In vier Arbeitsbereichen (Garten, Küche, kleine Tiere, Kühe) probieren sich die Kinder und Jugendlichen aus, übernehmen Verantwortung und erfahren Selbstwirksamkeit.Begleitet werden sie in den Kleingruppen von Mitarbeiter:innen (aktuell 6 Menschen) des Schulbauernhofteams.Am Hof arbeiten der Schulbauernhof und das Höhberg Kollektiv eng...

Erntehelfer ab sofort gesucht – Tannenhof

Für die Ernte der Lagerkartoffeln mit den Pferden haben wir noch nicht genügend Menschen gewinnen können, deshalb setzen wir dazu noch einen Vollernter hinterm Traktor ein. Leider mussten sich einige langjährige Mitarbeiter/innen aus Altersgründen und Gesundheitsgründen kurzfristig aus unserem Team verabschieden, deshalb suchen wir ab sofort Erntehelfer (w/m/d)! Am Dienstag, den 5. September, starten wir mit der Ernte der Lagerkartoffeln,...

Kartoffeln & Gemüse vom TANNENHOF

Kartoffeln & Gemüse Die Frühkartoffeln mussten mit ein paar wenigen Tropfen Wasser auskommen und sind deshalb dieses Jahr nicht ganz so groß geworden wie erhofft. Die späten Kartoffeln jedoch haben von dem Wasser noch richtig profitieren können und sind zu stattlichen Knollengrößen herangewachsen. In diesem Jahr haben wir wieder einige neue Kartoffelsorten probeweise angebaut, um auszuprobieren, welche Sorten mit dem...

Aktivist*innen Retreat in Entstehung

In Kooperation mit dem als gemeinnützig anerkannten Living Future e.V. entsteht im Haus in der Blume gerade ein Kreis älterer Menschen die den heutigen jungen Leuten, die sich aktiv für den ökosozialen Kulturwandel einsetzen, mehrtägige Retreats und Auszeiten ermöglichen und schenken wollen. Fühlst du auch den Ruf diese mutigen Menschen unterstützen zu wollen? Mentor*innen und Spender*innen melden sich gerne bei...

Die Bhagavadgita Teil 5 – kritisch betrachtet von Rahimo Täube

Hallo, Ihr lieben Leute,  hier kommt der 5. Teil meiner kritischen Artikelserie über die Bhagavadgita – mit dem Titel:       „Vom Sein zum Tun – Karma-Yoga“ Hier wächst der „andere Arjuna“ über seine kritische Haltung hinaus und würdigt Krishnas Sätze vom Tun, Sein und Geschehen.Sie bilden den Kern einer immer noch aktuellen, brauchbaren und ausbaufähigen Theorievon Mensch und Welt. Das Weiterleiten der Artikel...

Aktion „Gelbe Bänder“ hier ist Ernten erlaubt

Einen guten Tag an alle, die gelbe Bänder Aktion steht wieder in den Startlöchern, um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken. Im letzten Jahr wurde die Aktion sehr gut angenommen und gerade an den Obstbäumen der Gemeinde wurde ordentlich gepflückt. Wir würden uns freuen, wenn Sie Nachbarn, Freunden, etc… von der Aktion erzählen, damit noch mehr Bäume bebändert werden können. Die Plakate und...

Gut Mönchhof sucht MitarbeiterIn für Mutterkuhhaltung

Gut Mönchhof sucht ab September eine/n verantwortliche/n MitarbeiterIn für die Betreuung der ca. 70 köpfigen Herde Rotes Höhenvieh. Daneben ist die Mitarbeit in den anderen Betriebsbereichen erwünscht. Diese sind vor allem die ackerbauliche Saatgutvermehrung von ökologisch gezüchteten Getreidesorten sowie Kresse, Klee, Luzerne, Lein, Erbsen und deren Aufbereitung zu Saatgut.Auf Gut Mönchhof befindet sich außerdem die Getreidezüchtung Peter Kunz Deutschland gGmbH,...

7.-10.9. TKH 2023 – Helfer gesucht!

Die Kulturgemeinschaft sucht noch helfende Menschen, die während des Treppen-Keller-Hinterhöfe-Festivals (Info s.u.) zu einem reibungslosen Festivalgeschehen beitragen. Die Ausstellungen sind vom 8.-10. September jeweils von 11-18 Uhr geöffnet, hier gilt es die Buttons, bzw. Tageskarten, zu kontrollieren. Am Festivalgelände rund ums Kloster werden zwei Eingänge zu beaufsichtigen, bzw. die Kasse zu bedienen sein. Dafür gibt es für Euch: für 2...